Die Geschichte des Celler Can Carrossa und der Familie Ramon erstreckt sich über ein Jahrhundert, obwohl erst in den 60er Jahren brachte Maria Ramon ihren Sohn Joan Abrines in die Küche, wo er seine ersten Schritte erlernte.
Jahre später entschied Joan neu zu lernen, um dem Familiengeschaeft einen modernen Touch zu geben und diese mit der erlernten traditionell mallorquinischen Kueche der Mutter zu verbinden.
Besitzer und Chef in den 60erJahren
Sohn von Maria und aktueller Besitzer des Celler Can Carrossa
Professionell trainiert als Chef mit seinen Lehrern und Freunden Toni Piña und Bartomeu Esteve. Er arbeitete auch als Ausbilder, teilte sein Wissen mit Studenten der IES Junipero Serra de Inca.
Momentan ist er Lehrer an der IES Calvia, ein Beruf, den er mit seiner wahren Leidenschaft, der Mallorquinischen Küche kombiniert.
Celler Can Carrossa liegt direkt neben Palau d´Aiamans, einem typischen, mallorquinischen Herrenhaus mit 600m2, deren Anblick den Can Carrossa Garten in den perfekten Platz eines unvergesslichen Sommer Abendmahls verwandelt.
Die in Can Carrossa entwickelte Küche baut auf den Grundlagen der traditionellen mallorquinischen Küche: nimmt Anleihen aus der Arbeit von Rupert de Nola und den Kommentaren und Ausserungen des Erzherzogs Lluis Salvador und laesst uns auch nicht die formenden Einfluesse der Juden und Muslime auf die traditionelle mallorquinische Gastronomie vergessen.